Klang.Welt Elementares Musizieren für Menschen ab 65
Elementares Musizieren ist ein gemeinsames Musizieren mit der Stimme, mit dem Körper und mit Instrumenten. Das Musizieren wird mit anderen Ausdrucksformen – mit Sprache, Bewegung und Malen, mit Tanz und bildender Kunst verbunden. Es geht um einen vielseitigen kreativen Ausdruck für sich selbst und in der Gruppe.
Das Gestalten und Erleben von Musik und die Freude am gemeinsamen musikalischen Spiel stehen im Mittelpunkt. Menschen ohne Vorkenntnisse sind dabei genauso willkommen, wie Menschen, die sich schon lange mit Musik befassen.
Dieser Kurs ist für Menschen, die bereits der regelmässigen Arbeitswelt entwachsen sind und einmal pro Woche zusammen kommen möchten, um gemeinsam zu musizieren. In dieser Gruppe ist Raum entstanden, in dem Menschen, die mit Demenz leben, ohne Zwang musizieren, singen, tanzen und auf ihre Weise teilnehmen können, integriert und unterstützt werden.
Kurszeit: Donnerstag 11:00 - 13:00 Uhr (7 Termine pro Semester: 12.10.2023 | 19.10. | 09.11. | 23.11. | 07.12. | 14.12. | 11.01.24)
Termine
- Erster Termin
- Donnerstag, 12. Oktober 2023, 11:00 – 13:00 Uhr
- Weitere Termine:
- Donnerstag, 19. Oktober 2023, 11:00 – 13:00 Uhr
- Donnerstag, 09. November 2023, 11:00 – 13:00 Uhr
- Donnerstag, 23. November 2023, 11:00 – 13:00 Uhr
- Donnerstag, 07. Dezember 2023, 11:00 – 13:00 Uhr
- Donnerstag, 14. Dezember 2023, 11:00 – 13:00 Uhr
- Donnerstag, 11. Januar 2024, 11:00 – 13:00 Uhr
Kursleiter/innen
Agnes Haider
Kategorie
Erwachsenenkurs
Altersbereich
ab 65 Jahre