Kurse

Christina Kanitz-Pock
Wunschplatzliste

Elementares Musizieren mit Babys und Eltern

Die Babys erleben Musik über das Hören der Singstimme von Mama oder Papa und von Instrumenten, über das Bewegt werden und sich selbst bewegen beim Tanzen oder Wiegen, über das Tasten und Spüren beim Erforschen von Instrumenten und Spielobjekten, über das Sehen und Staunen. Die Eltern haben viel Spiel-Raum um sich selbst beim Musizieren mit Stimme, Instrumenten und im Bewegen und Tanzen zu erleben und erhalten Anregungen für musikalische Aktivitäten mit ihrem Kind.

Beginn: Dienstag, 07. Oktober 2025, 09:30 Uhr
Ende: Dienstag, 20. Januar 2026, 09:30 Uhr

Altersbereich: 2 – 9 Monate

Tomas Floris Guadix
Wunschplatzliste

(Gruppe 1) Elementares Musizieren mit Schwerpunkt Musiktheater in einer Erwachsene-Kindgruppe mit 3 bis 4-Jährigen

Der Kurs ist für Kinder gemeinsam mit einer erwachsenen Bezugsperson. Wichtig ist, dass regelmäßig die selbe erwachsene Person mit dem Kind kommt und am Kurs aktiv teilnimmt. Zum Inhalt: Theatralische und musik-theatralische Gestaltungen werden gemeinsam mit Kindern und Begleitpersonen konzipiert und ausprobiert. Mit unterschiedlichen Ausdrucks- und Kunstformen wie Singen, Tanzen, Dichten, Malen sowie Bauen und mithilfe von Musikinstrumenten, Spielmaterialien und Requisiten werden Geschichten, Texte und Szenen ins Leben gerufen. Die Ausgangspunkte bzw. Themen und Spielideen können von der Gruppe er- und gefunden werden. Wichtig ist, der Fantasie freien Lauf zu lassen! 


Erste Einheit: Dienstag, 14. Oktober 2025, 14:30 – 15:20 Uhr

Altersbereich: 3 – 4 Jahre

Tomas Floris Guadix
Wunschplatzliste

(Gruppe 2) Elementares Musizieren mit Schwerpunkt Musiktheater in einer Erwachsene-Kindgruppe mit 3 bis 4-Jährigen

Der Kurs ist für Kinder gemeinsam mit einer erwachsenen Bezugsperson. Wichtig ist, dass regelmäßig die selbe erwachsene Person mit dem Kind kommt und am Kurs aktiv teilnimmt. Zum Inhalt: Theatralische und musik-theatralische Gestaltungen werden gemeinsam mit Kindern und Begleitpersonen konzipiert und ausprobiert. Mit verschiedenen Ausdrucks- und Kunstformen wie Singen, Tanzen, Dichten, Malen sowie Bauen und mithilfe von Musikinstrumenten, Spielmaterialien und Requisiten werden Geschichten, Texte und Szenen ins Leben gerufen.  Die Ausgangspunkte bzw. Themen und Spielideen können von der Gruppe er- und gefunden werden. Wichtig ist, der Fantasie freien Lauf zu lassen! 


Erste Einheit: Dienstag, 14. Oktober 2025, 16:00 – 16:50 Uhr

Altersbereich: 3 – 4 Jahre

Rohrer, Werner
Wunschplatzliste

Elementares Musizieren mit 4-Jährigen

Schwuppdiwupp – hinein in die wunderbare Welt der Musik. Wir singen, spielen mit Instrumenten, tanzen und bewegen uns. Gemeinsam wollen wir musizieren, entdecken, improvisieren und experimentieren. Erste Einheit: Do, 16. Oktober 2025,15:15 - 16:15 Uhr Altersbereich: 4 – 5 Jahre Termine: 16.10./23.10./6.11./13.11./20.11./27.11./4.12./21.12./18.12./22.1.26 jeweils von 15:15 bis 16:16 in der Lothringerstr. 18, Raum LS0238

Online-Elternabend via Zoom (Link folgt zeitnah): Montag, 13. Oktober 2025, 18:00 – 18:30 Uhr

Altersbereich: 4 – 5 Jahre

Smetana, Mario
Wunschplatzliste

Geschwister und Hawara (Freitag 14:30 Uhr)

Geschwister und Hawara – Musikspaß für Kleine! In unserem fröhlichen Musikkurs für Kinder von 4 bis 7 Jahren wird gesungen, getanzt und musiziert, was das Zeug hält! Gemeinsam mit Geschwistern oder (neuen) Freunden entdecken die Kinder spielerisch die bunte Welt der Musik. Es können natürlich auch einzelne Kinder kommen. Rhythmus, Bewegung und Melodie stehen im Mittelpunkt – und natürlich der Spaß! Ob Trommeln, Klatschen, Singen, Tanzen – hier darf jedes Kind ausprobieren, was Freude macht. „Geschwister und Hawara“ ist der der perfekte Kurs für kleine Musikfans, die zusammen lachen, klingen und ihre Kreativität ausleben wollen. Ein Kurs voller Musik, Freundschaft und ganz viel Freude! Kursbeginn: Freitag, 3.10.2025, 14:30 Uhr (wöchentlich)

Freitag, 03. Oktober 2025, 14:30 – 15:30 Uhr

Altersbereich: 4 – 7 Jahre

Smetana, Mario
Wunschplatzliste

Geschwister und Hawara (Freitag 16:00 Uhr)

Geschwister und Hawara – Musikspaß für Kleine! In unserem fröhlichen Musikkurs für Kinder von 4 bis 7 Jahren wird gesungen, getanzt und musiziert, was das Zeug hält! Gemeinsam mit Geschwistern oder (neuen) Freunden entdecken die Kinder spielerisch die bunte Welt der Musik. Es können natürlich auch einzelne Kinder kommen. Rhythmus, Bewegung und Melodie stehen im Mittelpunkt – und natürlich der Spaß! Ob Trommeln, Klatschen, Singen, Tanzen – hier darf jedes Kind ausprobieren, was Freude macht. „Geschwister und Hawara“ ist der der perfekte Kurs für kleine Musikfans, die zusammen lachen, klingen und ihre Kreativität ausleben wollen. Ein Kurs voller Musik, Freundschaft und ganz viel Freude! Kursbeginn: Freitag, 3.10.2025, 16:00 Uhr (wöchentlich)

Freitag, 03. Oktober 2025, 16:00 – 17:00 Uhr

Altersbereich: 4 – 7 Jahre

Smetana, Mario
Wunschplatzliste

Geschwister und Hawara (Mittwoch 15:00 Uhr)

Geschwister und Hawara – Musikspaß für Kleine! In unserem fröhlichen Musikkurs für Kinder von 4 bis 7 Jahren wird gesungen, getanzt und musiziert, was das Zeug hält! Gemeinsam mit Geschwistern oder (neuen) Freunden entdecken die Kinder spielerisch die bunte Welt der Musik. Es können natürlich auch einzelne Kinder kommen. Rhythmus, Bewegung und Melodie stehen im Mittelpunkt – und natürlich der Spaß! Ob Trommeln, Klatschen, Singen, Tanzen – hier darf jedes Kind ausprobieren, was Freude macht. „Geschwister und Hawara“ ist der der perfekte Kurs für kleine Musikfans, die zusammen lachen, klingen und ihre Kreativität ausleben wollen. Ein Kurs voller Musik, Freundschaft und ganz viel Freude! Erster Kurstermin: Mittwoch, 1.10.2025, 15:00 - 16:00 Uhr (wöchentlich)

Mittwoch, 01. Oktober 2025, 15:00 – 16:00 Uhr

Altersbereich: 4 – 7 Jahre

Smetana, Mario
Wunschplatzliste

Geschwister und Hawara (Montag 15:00 Uhr)

Geschwister und Hawara – Musikspaß für Kleine! In unserem fröhlichen Musikkurs für Kinder von 4 bis 7 Jahren wird gesungen, getanzt und musiziert, was das Zeug hält! Gemeinsam mit Geschwistern oder (neuen) Freunden entdecken die Kinder spielerisch die bunte Welt der Musik. Es können natürlich auch einzelne Kinder kommen. Rhythmus, Bewegung und Melodie stehen im Mittelpunkt – und natürlich der Spaß! Ob Trommeln, Klatschen, Singen, Tanzen – hier darf jedes Kind ausprobieren, was Freude macht. „Geschwister und Hawara“ ist der der perfekte Kurs für kleine Musikfans, die zusammen lachen, klingen und ihre Kreativität ausleben wollen. Ein Kurs voller Musik, Freundschaft und ganz viel Freude! Erster Kurstermin: Montag, 6.10.2025 (wöchentlich) 15:00 - 16:00 Uhr

Montag, 06. Oktober 2025, 15:00 – 16:00 Uhr

Altersbereich: 4 – 7 Jahre

Veronika Mandl
Wunschplatzliste

Elementares Musizieren mit 5-Jährigen

Wir musizieren, singen, tanzen und lassen der Fantasie freien Lauf. Wir experimentieren und improvisieren mit verschiedensten Instrumenten und Materialien, erforschen Klänge, erfinden Geschichten, gestalten Lieder.... Hinein ins Abenteuer Musik! Der Kurs findet 10x im Semester am Dienstag von 15 bis 16 Uhr statt.

Elternabend: Donnerstag, 02. Oktober 2025, 18:00 – 19:00 Uhr

Altersbereich: 5 – 6 Jahre

Haider, Agnes
Wunschplatzliste

Kla4 Elementares Musizieren am Klavier

4 Kinder musizieren auf schwarzen und weißen Tasten und erleben einen spielerischen Einstieg mit dem Klavierspiel. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist, dass zuhause ein Klavier zum Üben und Spielen vorhanden ist, Vorerfahrung am Klavier ist nicht notwendig. Die Kinder müssen im Oktober zwischen 5 1/2 und 6 Jahre alt sein. Kurszeit: Dienstag 15:15 - 16:15 Start am 7. Oktober 2025

Montag, 01. September 2025, 12:00 – 14:00 Uhr

Altersbereich: 5 – 6 Jahre

Julia Auer
Wunschplatzliste

Klangzeit - Familienmusizieren für Schulkinder und erwachsene Begleitpersonen

Wie eine Eltern-Kindgruppe, aber die Kinder dürfen auch als "Große" einen erwachsenen, mitmusizierenden Lieblingsmenschen mitbringen. Wie Kammermusik, aber ohne Stress, ohne Druck, ohne Üben und ohne überhaupt ein Instrument "können" zu müssen. Wie Improvisieren, aber ohne notwendige Vorerfahrung- wir kommen mit Bewegung, Bildern, Texten, Spielen, Hören in Musizierstimmung und schöpfen dann nach Herzenslust aus der Fülle der Instrumentenschränke. Ohren auf, Instrumente her für eine Stunde Klangzeit, in der im Miteinander leise, laute, schnelle, langsame, verrückte, ruhige, lustige, traurige, wunderbare Musik entsteht. Wir freuen uns sehr auf neue Mitspielende! Bei Fragen bitte sehr gerne melden.

Erster Termin: Mittwoch, 01. Oktober 2025, 16:30 – 17:30 Uhr

Altersbereich: 5 – 12 Jahre

Katharina Ruf
Wunschplatzliste

Elementares Musizieren mit Schwerpunkt Violine für 6-Jährige

Gemeinsames Musizieren mit Instrumenten, Körper und Stimme mit Schwerpunkt Violine. Lustvolles Erforschen der Violine steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Welche Klänge und Töne lassen sich aus der Violine zaubern? Sich von Bildern, Musikstücken, Gedichten und Geschichten inspirieren lassen und mit kreativen Ausdrucksformen wie Singen, Musizieren, Bewegen, Sprechen und Malen gemeinsame Improvisationen und Kompositionen entwickeln. Kurstermin: Montag, 16:30h-17:30h; Kursort: Lothringerstraße 18, 2. Stock, Raum 228; Kursstart: Montag, 06. Oktober 2025, 16:30h; Altersbereich: 6 Jahre

Elternabend : Montag, 29. September 2025, 18:00 – 19:00 Uhr

Altersbereich: 6 Jahre

Michaela Ulm-Aram
Wunschplatzliste

Lehrpraxis Gitarre - 1 Semester EM basierter Gitarren-Gruppenununterricht für 6jährige Kinder (ohne Vorerfahrung mit Gitarre)

Altersgerecht aufbereitet werden während des Elementaren Musizierens die ersten Schritte mit der Gitarre gemacht. Das Instrument wird für die Dauer des Unterrichts von mir zur Verfügung gestellt. Dieser Kurs ist in eine Lehrveranstaltung für Studierende mit Hauptfach bzw. Schwerpunkt klassische Gitarre integriert.

Erster Termin - gemeinsam mit einer Bezugsperson des Kindes: Mittwoch, 15. Oktober 2025, 16:15 – 17:15 Uhr

Altersbereich: 6 – 7 Jahre

Stephan Mastnak
Wunschplatzliste

Rhythmen und Songs der Welt!

Unsere Welt klingt und vor allem pulsiert sie! In den Liedern/Songs aller Kulturen finden wir Melodien und Rhythmen, die uns Menschen ausmachen. Wir machen uns auf die Suche nach diesen Liedern und Songs: Wir trommeln, musizieren, singen sie und vielleicht fallen uns ja auch Neue (Eigene) ein? Ein musikalischer Rund-Kurs für Kinder ab 6 1/2! Termine : Ab 9.10 Immer donnerstags (Außer Uniferien) ab 16:45 in der Lothringerstrasse 18 , Zi 238!

Erster Termin: Donnerstag, 09. Oktober 2025, 16:45 – 17:45 Uhr

Altersbereich: 6 – 10 Jahre

Veronika Mandl
Wunschplatzliste

TEATRO piccolino - Elementares Musizieren mit Schwerpunkt Theater

Ob Marienkäfer, Wasserfall oder König*in - in diesem Kurs schlüpfen wir in ganz unterschiedliche Rollen. Mit Bewegung, Stimme, Stiften und Instrumenten finden die Kinder spielerisch ihren eigenen musikalischen und theatralen Ausdruck. Der Kurs findet 10x im Semester am Dienstag von 16:40-17:40 Uhr statt.

Elternabend: Donnerstag, 02. Oktober 2025, 18:00 – 19:00 Uhr

Altersbereich: 6 – 10 Jahre

Kinsky, Veronika
Wunschplatzliste

Young All Stars Band: Elementares Musizieren mit einer inklusiven Kinder- und Jugendband

Die „Young All Stars Band“ ist ein inklusives Musizierangebot für Kinder im Alter von 7 – 18 Jahren, geleitet von Eva Königer und Veronika Kinsky. Im Mittelpunkt der Band steht das gemeinsame lustvolle Musizieren, bei dem jedes Kind sein musisches Ausdrucksbedürfnis mit genau den Möglichkeiten, die dem Kind zur Verfügung stehen, ausleben kann. Es gibt viele (Band)Instrumente zur Auswahl, die im Laufe des Jahres erfahren und erprobt werden können. Ausgehend von unterschiedlichen Impulsen werden ebenso eigenständig entwickelte Improvisationen und Gestaltungen erarbeitet wie Ensemblestücke und Lieder quer durch alle möglichen Stile und Kulturen. 10 Termine ab dem 02. Oktober 2025: Donnerstag 16:45 – 17:45 Uhr

Altersbereich: 7 – 18 Jahre

Christina Kanitz-Pock
Wunschplatzliste

Elementares Musizieren in der Eltern-Kind-Gruppe mit 1-Jährigen

In der Eltern-Kind-Gruppe machen die Kinder mit einem vertrauten Erwachsenen erste Erfahrungen mit dem Musizieren in einer Gruppe. Die Inhalte und Methoden sind so ausgewählt, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren jeweiligen Fähigkeiten angesprochen werden und Spielraum für ihr Gestaltungsfähigkeiten haben. Das gemeinsame lustvolle Erleben ermöglicht dass die Freude an Musik in die Familien und in das soziale Umfeld getragen wird. Die Inhalte im Überblick sind Lieder, Bewegungs- und Tanzspiele, Finger- und Klatschspiele, Kniereiter, Elementares Musizieren auf Instrumenten sowie das Sammeln vielseitiger Bewegungs- und Sinneserfahrungen.

Beginn: Montag, 06. Oktober 2025, 16:00 Uhr
Ende: Montag, 19. Januar 2026, 16:00 Uhr

Altersbereich: 12 – 22 Monate

Stephan Mastnak
Plätze frei

Stilvielfalt die Zweite! Musik und Rhythmen aus aller Welt!

Stile sind das musikalische Gesicht der Welt (oder die Falten darin?). Dieser Kurs ist eine Spurensuche: Was macht einen Stil aus, welche Elemente bestimmen ihn? Ein Kurs für alle Musikliebenden, für Hobby-Musiker*innen bis zu Professionalist*innen - für alle, die gerne hören und tauchen gehen! Wir werden Musik aus aller Herren- und Damen Länder musizieren, anhören, singen, in unser Spiel integrieren, tanzen.... Gerne eigene Instrumente mitbringen. Es ist aber auch vieles vor Ort. Mehr informationen gerne über Mail: mastnak@mdw.ac.at Liebe Grüße!

Erster Termin!: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18:30 – 20:45 Uhr

Altersbereich: ab 17 Jahre

Smetana, Mario
Plätze frei

Musik neu erleben -für Erwachsene

Musik neu erleben – für Erwachsene! Haben Sie Lust, Musik unverkrampft und mit Freude zu entdecken? Unser Musikkurs für Erwachsenen bringt Sie spielerisch in Kontakt mit musikalischen Abenteuern: Von Trommeln und freien Improvisationen bis zu kreativen Musikspielen – bei uns zählt der Spaß am Mitmachen! Vergessen sie Leistungsdruck und Angst vor „falschen Tönen“. Hier gibt es keinen Fehler, sondern nur neue Möglichkeiten, Musik mit Leichtigkeit zu erleben. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Klänge ein – jeder so, wie er möchte. Termine: 20.10.2025/ 3.11.2025/ 17.11.2025/ 1.12.2025/ 12.1.2026/ 19.1.2026/ 26.1.2026/ jeweils von 18:30-20:30 Uhr

Montag, 01. September 2025, 12:00 – 14:00 Uhr

Altersbereich: 18 – 110 Jahre

Kinsky, Veronika
Wunschplatzliste

Bilderbuchmusizieren mit Familien

An sieben Samstagen tauchen wir gemeinsam in die Erlebniswelt eines Bilderbuches ein. Wir lassen uns inspirieren von der Geschichte, lauschen den Worten, versenken uns in die Bilder und entwickeln daraus rhythmische Sprüche, Lieder, musikalische Improvisationen, Spielideen und szenisches Spiel. Zwischendurch stärken wir uns mit einer selbst mitgebrachten Jause. Dieser Kurs ist für Familien gedacht mit Kinder zwischen 3,5 und 8 Jahren. Je nach Kinderanzahl für 4 bis max. 8 Familien. Die Kursgebühr beträgt pro Erwachsenen-Kind Paar 100 €. Die Kosten für weitere Familienmitglieder erfragen sie bitte bei der Kursleiterin.

1.Termin: Samstag, 11. Oktober 2025, 09:30 – 11:00 Uhr

Altersbereich: 42 Monate – 8 Jahre

Haider, Agnes
Wunschplatzliste

Klangwelt ab 65

Elementares Musizieren ist ein gemeinsames Musizieren mit der Stimme, mit dem Körper und mit Instrumenten. Das Musizieren wird mit anderen Ausdrucksformen – mit Sprache, Bewegung und Malen, mit Tanz und bildender Kunst verbunden. Es geht um einen vielseitigen kreativen Ausdruck für sich selbst und in der Gruppe. Das Gestalten und Erleben von Musik und die Freude am gemeinsamen musikalischen Spiel stehen im Mittelpunkt. Menschen ohne Vorkenntnisse sind dabei genauso willkommen, wie Menschen, die sich schon länger mit Musik befassen. Studierende der mdw nehmen im Rahmen ihrer Ausbildung an diesem Kurs teil. Kurszeit: Donnerstag 11:00 - 12:30 7 mal im
 Wintersemester 2025/26: 09.10. | 23.10. | 13.11. | 27.11. I 11.12. | 08.01. | 22.01.

Montag, 01. September 2025, 12:00 – 14:00 Uhr

Altersbereich: ab 65 Jahre